
Wurde bei Ihnen kürzlich die Parkinson-Krankheit diagnostiziert?
Falls das so ist, kommt für Sie möglicherweise die Teilnahme an einer klinischen Studie infrage, welche die Sicherheit und Wirksamkeit eines Prüfpräparats zur Behandlung von Parkinson-Symptomen untersucht.
Das Prüfpräparat besteht aus einer Kombination von zwei niedrig dosierten Medikamenten, die derzeit zur Behandlung der Parkinson-Krankheit zugelassen sind.
Die Studienteilnahme beinhaltet die einmal tägliche Einnahme der Prüfpräparate und die Wahrnehmung von 7 Besuchsterminen im Prüfzentrum und wird einen Zeitraum von etwa 14 bis 18 Wochen umfassen.
Stellen Sie fest, ob die Teilnahme an der klinischen Studie für Sie infrage kommen könnte:
- Bei Ihnen wurde kürzlich die Parkinson-Krankheit diagnostiziert.
- Ihr Alter beträgt zwischen 35 und 80 Jahren.
- Sie haben seit mehr als 4 Wochen kein anderes Parkinson-Medikament angewendet.
Studienteilnehmer, welche die Einschlusskriterien erfüllen, erhalten kostenlos:
- Das/die Prüfpräparat/e
- Medizinische Versorgung im Rahmen der Studie durch Spezialisten, welche die Parkinson-Krankheit erforschen
- Körperliche und andere medizinische Untersuchungen
- Labortests
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind und mehr darüber wissen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Kompetenznetz Parkinson
Studienzentrale
Philipps-Universität Marburg
E. Mahla /S. Jung
Tel.: +49 6421 - 5865439
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuchen Sie auch die Website www.pharma2b.com.